Scroll
Was macht ein:e ICT-Fachfrau/Fachmann?
ICT-Fachleute installieren und konfigurieren ICT-Benutzerendgeräte, stellen deren Betrieb sicher und unterstützen Benutzer:innen in der Anwendung. Als ICT-Fachfrau oder ICT-Fachmann bist du Profi, wenn es um den vielfältigen und optimalen Einsatz verschiedenster ICT-Mittel geht.
Die gesamte ICT-Branche ist geprägt durch ständige Weiterentwicklung und Innovation. Entsprechend unabdingbar ist es für ICT-Fachleute sich laufend weiterzubilden, um jederzeit auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Freie Lehrstelle
Für den Sommer 2023 suchen wir unsere:n erste:n Lernende:n ICT-Fachfrau/Fachmann EFZ für unseren Hauptsitz in Leibstadt AG.
Bewirb dich noch heute mit deinen kompletten Unterlagen. Weitere Informationen zur Bewerbung findest du hier.

Welche Aufgaben erwarten mich in der ICT der Kuratle Group?
Bei uns in der ICT-Abteilung installierst du PCs sowie Mobiltelefone und nimmst diese in Betrieb. Notebooks, Drucker und sonstige Peripheriegeräte bindest du in unsere Infrastruktur ein und behebst allfällige Störungen und Probleme. Du arbeitest in unserem Support-Team mit und hilfst Benutzer:innen im Umgang mit ICT-Mitteln. Für Störungen und Probleme suchst du zusammen mit anderen Fachpersonen Lösungen.
Wie sieht meine Ausbildung aus?
Dein Arbeitsplatz ist in der ICT-Abteilung und du arbeitest vorwiegend mit dem ICT-Support-Team zusammen. Du bist im ständigen Austausch mit den verschiedensten Abteilungen und Firmen der Kuratle Group - je nach Supportbedarf.
Dein Arbeitsort ist:
Was ist an den Tagen, an denen ich nicht arbeite?
Neben den Arbeitstagen im Büro besuchst du an 1-2 Tagen die Berufsfachschule (je nach Lehrjahr). Es finden ausserdem über die drei Lehrjahre verteilt diverse überbetriebliche Kurse statt, in denen jeweils ein Themengebiet vertieft behandelt wird.
Du wirst voraussichtlich die Berufsschule BBB in Baden besuchen.
Profil
Du bringst mit
- Abgeschlossene Oberstufe (mittlere Schulstufe, Sekundarschule) mit guten Leistungen oder abgeschlossene Realschule mit sehr guten Leistungen
- Interesse und Flair für alle Arten von Benutzerendgeräten und Informatik
- Zuverlässigkeit, exaktes Arbeiten, Geduld und Konzentration
- Technisches Verständnis, Sinn für Abläufe und Vorgänge
- Dienstleistungsverständnis, gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten dir
- 30 Tage Ferien (6 Wochen)
- Geldprämie bei einem guten Semesterschulzeugnis
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem eingespielten Support-Team
- Gute Vernetzung unter den Lernenden aus anderen Lehrberufen
Infos für deine Bewerbung
Für den Sommer 2023 suchen wir unsere:n erste:n Lernende:n als ICT-Fachfrau/Fachmann EFZ
Bitte reiche uns deine Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Schulzeugnisse, Check S2 resp. Mulitcheck) direkt über den untenstehenden Link ein:
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Kontakt
