Lehrstelle als Logistiker:in EBA und EFZ

Was macht ein:e Logistiker:in?

Logistik ist eine Kernkompetenz der Meier Logistik, einem Unternehmen der Kuratle Group. Unsere Lager werden von Logistiker:innen bewirtschaftet. Die Berufsausbildungen Logistiker:in EBA und EFZ bieten einen idealen Einstieg in den Beruf. Aktuell werden an den diversen Standorten der Meier Logistik acht Lernende durch Berufsbildner:innen und erfahrene Mitarbeitende ausgebildet.

Logistiker:innen entladen Lastwagen, nehmen Güter entgegen, kontrollieren sie und verbuchen die Wareneingänge mit Hilfe des Computers. Mit Hilfe von Flurförderzeugen oder komplexen Fördersystemen lagern sie die Güter in geeigneter Weise in Lagerplätze ein.

Mehr zum Berufsbild Logistiker:in 

Für den Sommer 2023 sind alle Lehrstellen als Logistiker:in EBA/EFZ besetzt. Im Sommer 2024 nehmen wir neue Lernende.

Weitere Informationen dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt publiziert. Du kannst aber gerne für eine Schnupperlehre Kontakt mit uns aufnehmen.

Was macht ein:e Logistiker:in in der Kuratle Group?

Und welche Aufgaben erwarten mich konkret?

In der Kuratle Group bilden wir Logistiker:innen im Bereich Lager aus. Du wirst Kundenaufträgen anhand von Rüstpapieren kommissionieren, diese verpacken, beschriften und bereitstellen für die Auslieferung. Im Wareneingang und -ausgang wirst du Kontrollen vornehmen und die eingegangenen Waren in unserem Warenbewirtschaftungssystem (SAP) einbuchen. Du druckst Lieferscheine für die Auslieferung und sorgst für Ordnung und Sauberkeit im Lager. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du die Staplerprüfung absolvieren und danach mit dem Gegengewichts- sowie Vierwegstapler arbeiten. Damit be- und entlädst du LKW's und verschiebst Waren im Lager. Auch bei Lagerinventuren wirst du bei der Vorbereitung und Durchführung mithelfen.

 

Wie sieht meine Ausbildung aus?

Die Ausbildung zum/zur Logistiker:in EBA dauert 2 Jahre, während die Ausbildung zum/zur Logistiker:in EFZ 3 Jahre dauert. Zudem wirst du während deiner Ausbildung den SUVA-anerkannten Staplerführerausweis erwerben.

Logistiker:innen bilden wir an folgenden Standorten aus:

Bahnhofstrasse 311, Leibstadt

Wölferstrasse 17, Füllinsdorf

Weinfelderstrasse 31, Märstetten

Mülibachstrasse 40, Buchs

Insgesamt bilden wir zurzeit total 10 Lernende an den 4 Standorten aus. Leibstadt ist unser Hauptsitz und dementsprechend bilden wir dort die meisten Logistiker:innen aus.

Was ist an Tagen, an denen ich nicht arbeite?

Du besuchst neben deiner Ausbildung bei uns im Betrieb während einem Tag in der Woche die Berufsfachschule. Dort stehen z. B. die Fächer "Beschaffung", "Produktion", "Distribution", "Lagerung" sowie "Transport" auf dem Stundenplan. Der Standort deiner Berufsfachschule ist Abhängig von deinem Wohn- und Ausbildungsort. Die Lernenden am Standort Leibstadt besuchen zum Beispiel die Berufsfachschule in Aarau. Während deiner Ausbildungszeit finden zudem 18 bis 20 Tage überbetriebliche Kurse statt, in denen du dein Fachwissen vertiefen kannst.

Profil

Du bringst mit

  • Sekundarschulabschluss, guter Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • praktisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
  • Kontaktfreude
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • robuste Gesundheit

Wir bieten dir zusätzlich

  • sehr abwechslungsreiches und kollegiales Arbeitsumfeld
  • 30 Tage Ferien
  • Langjähriges firmeninternes Know-How in der Berufsausbildung

Kuratle GroupLeibstadt

Lilian Stäger

Leiterin HR

+41 58 470 60 78